Jahr der Ersterscheinung: 1830
Digitale Quelle - Allioli-Bibel von 1914 auf www.vulgata.info:Allioli Bibel von 1842 als Google-Book: Titelseite; Inhaltsverzeichnis
Weitere (Teil-)Ausgaben der Allioli-Bibel sind ebenfalls als E-Books zu finden.
Cover:
Die
Heilige Schrift
des
Alten und Neuen Testamentes
Mit dem Urtexte der Vulgata
Übersetzt und mit erklärenden Anmerkungen versehen von
Augustin Arndt S. J.
Mit Approbation des Heiligen Apostolischen Stuhles
und Empfehlungen der hochwürdigen Herren Erzbischöfe und Bischöfe von Augsburg, Bamberg, Basel, Breslau, Brixen, Brünn, Budweis, Bukarest, Köln, Eichstätt, Freiburg, St. Gallen, Hildesheim, Leitmeritz, Limburg, Luxemburg, Mainz, Metz, München, Münster, Paderborn, Passau, St. Pölten, Regensburg, Rottenburg, Salzburg, Seckau, Speyer, Straßburg, Trier.
Band I - III
Sechste Auflage.
1914
Regensburg und Rom
Druck und Verlag Friedrich Pustet
Typograph des hl. Apost. Stuhles und der Kongreg. der hl. Ritten.
New York und Cincinnati Fr. Pustet & Co.
Jahr der Ersterscheinung: 1807
Hinweise zum digitalen Bibeltext: Dem digitale Bibeltext liegt eine Ausgabe aus dem Jahr 1859 zugrunde. Diese Ausgabe von 1859 umfaßt aber bzgl. des ATs nur den hebräischen (evangelischen) Bibelkanon. Die deuterokanonischen Schriften mit separaten Übersetzungen aus Septuaginta und Vulgata wurden für Band I auf einer Ausgabe von 1822 und für Band II auf einer Ausgabe von 1840 digitalisiert und hinzugefügt.
Approbation:
Für das Neue Testament gibt es Approbationen aus den Jahren 1807-1826
von mehreren Bistümern. Auch die Ausgabe 1858 weißt diese Approbationen auf.
Das findet man im Original-Buch hier.
Ausführlicher dokumentiert findet man es hier z. B. in den Ausgaben
1819 und
Familienbibel 1838.
Dagegen konnte ich beim AT keinen Vermerk finden, daß diese Ausgaben seitens der
katholischen Kirche jemals approbiert wurden.
Gesamtausgabe (digitales Buch, NT approbiert): 1858
Neues Testament (als Google Book, mit Approbation):
Ausgaben: 1819;
1820;
1822;
1825
Altes Testament - Band I:
Ausgaben:
1822;
1822;
1822;
Altes Testament - Band II:
Ausgaben:
1836;
1840
Familienbibel - AT und NT: 1838; 1838;
Digitale Quelle für die Ausgabe 1859 (Zefania XML-Datei): Sourceforge.netHinweis zum Cover: Karl van Eß starb schon am † 21. Oktober 1824. Deshalb taucht er in späteren Covern vor allem bei der Übersetzung des AT nicht mehr auf.
Cover:
Die Heiligen Schriften
des
Neuen Testamentes
übersetzt von
Karl van Eß,
bischöflichem Commissarius und Pfarrer zu Huysburg bei Halberstadt,
und von
Dr. Leander van Eß
Professor und Pfarrer in Marburg.
Erste Auflage, nach der fünften, von Dr. Leander van Eß neu revidirten, rechtmäßigen, mit Sach-Parallelstellen und grundtextlichen Abweichungen versehenen Ausgabe.
Mit stehender Schrift.
Mit allergnädigsten Privilegien der Königreiche Baiern und Sachsen und der Republik Schweiz. So wie mit gnädigen Approbationen von den Fürst-Erzbischof Sigismund zu Wien und von den Fürstbischöflichen Generalvikariaten in Breslau, Ellwangen, Hildesheim, Fulda, Konstanz und des Erzbischöflich-Regensburgischen Generalvikariats zu Aschaffenburg; nebst zweien Urteilen von der hochlöblichen theologischen Fakultät der Albertinischen hohen Schule zu Freiburg im Breisgau, und zweien von der hochlöblichen theologischen Fakultät der königlichen Universität zu Würzburg.
Sulzbach, im Regenkreise Baierns, 1819,
in des Kommerzienraths I. E. Seidel Kunst- und Buchhandlung.
Hinweis: Text ohne Gewähr.
Qualität der Bibelübersetzung: Die Qualität der Bibelübersetzung war seinerzeit umstritten. Lesen Sie dazu:
Clementine: Damit ist die Clementine nach „The Catholic Public Domain Version, Original Edition (2009) von www.sacredbible.org gemeint. Dabei wurden mehrere Clementine Ausgaben miteinander abgeglichen:
„The 1914 Hetzenauer edition of the Vulgate was the main source text. Several other Latin editions were consulted including the 1861 Vercellone edition, the 1822 - 1824 Leander van Ess edition (which compares the 1590, 1592, 1593, 1598 editions of the Sixtus V and Clement VIII editions), and the modern-day Tweedale Edition (London, 2005)."
Zitat aus http://www.sacredbible.org/catholic/version.htm